Es hat mir Spaß gemacht, in der Gemeinschaft lateinische Grundlagen zu wiederholen, denn es war viel schöner hier in Possenhofen als allein zuhause zu lernen.“ (Franziska, 14 Jahre)

In der Gemeinschaft Latein trainieren, Formen und Konstruktionen wiederholen, Übersetzungstechniken verfeinern und dabei stets den herrlichen Ausblick auf den Starnberger See genießen – das kann tatsächlich Spaß machen, denn das Feedback unserer Neuntklässler*innen zu den beiden Wiederholungstagen am 30.09.2022/01.10.2022 in der Jugendherberge Possenhofen am Starnberger See war durchwegs positiv und klang sehr zufrieden.

Basis für den freiwilligen Wiederholungskurs bildete ein von der Fachschaft Latein zusammengestelltes Skript, das man sich in Kleingruppen gemeinsam Schritt für Schritt erarbeitete. Denn – wie schon der griechische Dichter Hesiod wusste – vor den (schulischen) Erfolg haben schließlich die Götter den Schweiß gesetzt.

Damit sich der Geist von der Anstrengung erholen konnte, kam auch das Vergnügen nicht zu kurz: In den Pausen konnte man an den nahegelegenen See spazieren, die freie Zeit mit Spielen verbringen oder zusammen mit den Freunden ratschen. So kam auch das Gemeinschaftserlebnis nicht zu kurz. Daher danken wir an dieser Stelle dem Förderverein des Gymnasiums herzlich dafür, dass er das Zustandekommen unserer Trainingsfahrt durch seine finanzielle Unterstützung ermöglicht hat.

So hoffen wir alle, dass die beiden Tage eine gute Vorbereitung unserer Schüler*innen auf die bevorstehende Lernstandserhebung sein werden. Der einstimmige Wunsch aller Schüler*innen war es am Ende, die Fahrt im Sommerhalbjahr zu wiederholen, denn „Schee wars am See!“

Wir Lateinerlehrer*innen denken tatsächlich darüber nach – bis dahin wünschen wir euch weiterhin viel Erfolg und Spaß mit der wunderschönen Sprache Latein!