Im April hatten 13 Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe gemeinsam mit Frau StRin Fischer die Gelegenheit, als Teil eines Austausches in unsere Partnerstadt Langon im Süden Frankreichs zu reisen.
Innerhalb des durch den Streik verkürzten Aufenthalts absolvierten wir jeweils ein Praktikum in Betrieben wie beispielsweise der Grundschule, dem Rathaus oder der Teestube. Somit sammelten wir Erfahrungen im Berufsleben in einem fremden Land und hatten die Chance, unsere erlernten Sprachkenntnisse auszuprobieren.
Nach einer langen Reise mit dem FlixBus mit Zwischenstopp in Paris wurden wir zunächst herzlich von unseren Austauschpartnerinnen und -partnern bei der Ankunft in Langon begrüßt. Gleich am Anfang bekamen wir auch schon den ersten „Kulturshock“ im Lycée Jean Moulin, als die Einheimischen beim Frühstück ihren Kakao aus Schüsseln tranken.
Während des weiteren Aufenthalts besuchten die deutschen Schüler den Unterricht der Austauschpartner, unternahmen am Wochenende Aktivitäten mit der Gastfamilie, wie die Besichtigung der „Dune du Pilat“, des Meeres und Bordeaux oder trafen sich miteinander. Zudem besuchten wir das Lycée (= Gymnasium in Frankreich) und unternahmen gemeinsam mit Madame Hertz eine Stadtführung durch Langon.
Gegen Ende des Aufenthaltes fand eine große Abschiedsfeier mit traditionellem Essen statt. Wir alle konnten noch einmal zusammen Spaß haben, bevor wir uns am letzten Tag verabschieden mussten und die lange Reise mit dem FlixBus zurück in die Heimat – diesmal mit Zwischenstopp in Lyon – antraten.
Wir freuen uns sehr auf den Gegenbesuch der Franzosen im Juni und der Aufenthalt in unserer schönen Partnerstadt bleibt uns bestimmt noch lange im Gedächtnis.
Text: Hanna Steinberger (10b)