ERASMUS+ PROJEKT
Erasmus+ am Gymnasium Penzberg
Bereits seit vielen Jahren nimmt das Gymnasium Penzberg an Projekten im Rahmen von Erasmus+ teil. Diese Projekte haben das Ziel, den Schülerinnen und Schülern europäische Werte zu vermitteln und die Zusammenarbeit zwischen Schulen verschiedener europäischer Länder zu fördern.
Dabei arbeiten wir in einem Team mit Schulen zusammen, mit denen wir bereits in der Vergangenheit zahlreiche Projekte erfolgreich abgeschlossen haben. Die Schulen in unserem Team kommen aus:
- Eisenstadt, Österreich
- Langon, Frankreich
- Neapel, Italien
- Penzberg, Deutschland
- Sandnes, Norwegen
- Sibiu /Hermannstadt, Rumänien
Aktuelles Projekt: T.I.M.E. - This is my Europe
In einer Zeit, in der populisitische Parteien immer mehr Zuspruch in Europa und in der ganzen Welt erfahren, und in der viele – auch junge – Menschen Unzufriedenheit mit europäischen Entscheidungen signalisieren, ist es nötig, bestimmte Fragen zu stellen.
- Was bedeutet es heutzutage, eine Bürgerin oder ein Bürger Europas zu sein?
- Inwieweit ist jungen Menschen bewusst, wie sehr europäische Politik, europäische Werte und europäische Institutionen ihr Leben beeinflussen?
- Welche Art einer europäischen Gemeinschaft erträumen sich junge Menschen?
Das Ziel unseres aktuellen Erasmus+-Projekts ist es, dass unsere Schülerinnen und Schüler die europäische Gemeinschaft kennen und verstehen lernen. Sie sollen erkennen, wie sich die europäische Identität im Laufe der Jahre entwickelt hat, wie Länder, Regionen und Gemeinden von der Teilhabe an der Europäischen Union profitieren und wie die europäischen Länder durch Bildung, Handel, Arbeit und Freizeit miteinander verbunden sind.
Viele weitere Informationen zu diesem Projekt finden sich auf unserer Projekt-Homepage (auf englisch).