FACHSCHAFT MATHEMATIK
Der derzeit gültige Fachlehrplan für alle Jahrgangsstufen und Fächer findet sich auf der Homepage des ISB: www.isb.bayern.de
Lehrwerke im G9:
Jgst.5: Lambacher Schweizer 5, Klett Verlag
Jgst.6: Lambacher Schweizer 6, Klett Verlag
Jgst.7: Lambacher Schweizer 7, Klett Verlag
Jgst.8: Lambacher Schweizer 8, Klett Verlag
Jgst.9: Lambacher Schweizer 9, Klett Verlag
Jgst.10: Lambacher Schweizer 10, Klett Verlag
Lehrwerke im G8:
Jgst.11: Lambacher Schweizer 11, Klett Verlag
Jgst.12: Lambacher Schweizer 12, Klett Verlag
Unter folgenden Links findet man kostenlose Übungsaufgaben:
www.unterricht.de
Online Übungsaufgaben zu allen Jahrgangsstufen
SMART
Mathematik Aufgabensammlung der Uni Bayreuth
Lerninhalte und Aufgaben zur Oberstufenmathematik
Übungsaufgaben zum Grundwissen
Auf der privaten Homepage von Dr. F. Strobl finden sich viele Übungsaufgaben zum Mathematik-Grundwissen der einzelnen G8 Jahrgangsstufen.
Mathe-Online
Online Übungen zu vielen Gebieten der Schulmathematik
Online Funktionsplotter
Einfacher Online Funktionsplotter, der auch Funktionenscharen zeichnen kann.
BMT8 und BMT10
Gleich zu Beginn jedes neuen Schuljahres werden die bayernweiten Jahrgangsstufentests im Fach Mathematik der achten und zehnten Klasse abgehalten (BMT8 bzw. BMT10):
Wer ein bisschen üben möchte, findet unter folgendem Link die Aufgaben der letzten Jahre:
http://jahrgangsstufenarbeiten.isb.bayern.de
bzw.
http://www.isb.bayern.de
http://www.isb.bayern.de –> Gymnasium –> Leistungserhebungen –> Jahrgangsstufenarbeiten –> Mathematik
VERA
Der Name VERA steht für Vergleichsarbeiten in der 3. und 8. Jahrgangsstufe (VERA-3 bzw. VERA-8). Vergleichsarbeiten sind schriftliche Arbeiten in Form von Tests, die flächendeckend und jahrgangsbezogen untersuchen, welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler zu einem bestimmten Zeitpunkt erreicht haben. Flächendeckend bedeutet in diesem Zusammenhang, dass mit VERA der Lernstand in den dritten und achten Klassen aller allgemeinbildenden Schulen und Klassen in Deutschland verpflichtend erfasst wird.
In der achten Jahrgangsstufe wird VERA in den beteiligten Ländern ebenfalls in mindestens einem Fach obligatorisch durchgeführt. Im Fach Mathematik werden alle fünf inhaltlichen Kompetenzen (Leitideen) getestet.
Unter folgendem Link findet man weitere Informationen:
https://www.isb.bayern.de
Unsere Schule nimmt aktiv an folgenden Mathematikwettbewerben teil:
Känguru der Mathematik (Einverständniserklärung – Infobrief Bolyai, Landeswettbewerb Mathematik, Bundeswettbewerb Mathematik, Mathematik-Olympiade und Mathe im Advent
Aktuelle Informationen und Übungsaufgaben erhältst du durch Anklicken der folgenden Links, an der Infowand beim Lehrerzimmer bzw. bei deiner Mathematiklehrkraft.
Inhaltlich verantwortlich: Schulleitung Gymnasium Penzberg
TERMINE
21.03.2023 Gemeinschaftskonzert in der Stadthalle |
23.03.2023 Sucht-Tag der 8. Klassen, 8c und 8d |
24.03.2023 Projekt "Toter Winkel" 5d und 5c |
25.03.2023 Austausch mit Langon (Besuch der Franzosen) |
27.03.2023 Gemeinsamer Auflug der frz. und deutschen Partner |