Hausherr Kurt-Walter Häschen (Henry Hausmann, 6e) hat zum Essen geladen: er möchte seine ersten selbst zubereiteten Pilze seiner Familie präsentieren. Seine versnobte Ehefrau Isabella (Isabella Weber, 6e / Zülal Celik 8d) erscheint mit ihren Freundinnen Sybilla (Lenja Biehl, 6b / Ramona Heider, 6e) und Desiree (Imke Stapelfeldt, 6b). Kurt-Walters Schwester Esther (Klara Küster, 6a), esoterisch und voller Licht und Frieden, kommt mit ihrer neuen Freundin Aysche (Jacky Gerhart, 7b), die erstmal Kurt-Walters Aura wieder in Ordnung bringt.
Seine pubertierende Tochter Michelle (Lisa Garschhammer, 7c / Ramona Heider, 6e), deren kleiner nerviger Bruder Kili (Furkan Arslan, 6e) und seine altbackene, leicht verwirrte Mutter (Mia-June Siglow, 7c) vervollständigen die Runde. Hinter einer mühsam aufrechtgehaltenen dünnen Fassade der familiären Freundlichkeit blitzt eine Menge Sprengstoff.
Noch dünner wird die Fassade, als plötzlich auch noch Opa Sepp Pinkes (Janis Lindinger, 6d) auftaucht, der urbayerische Vater von Isabella. Welche Rolle Isabellas Chihuahua Prinzchen, der sexy Pedro und das geflissentliche Hausmädchen Sofie (Philippa Gengenbach, 6a) bei dieser Familienfeier spielen, konnten die Zuschauer am 5. und 6. Juni im gut gefüllten Atrium herausfinden.
Die überspitzt und voller Klischees gezeichneten Charaktere der Theaterautorin Kumpfe wurden von den Kindern erstklassig schauspielerisch umgesetzt. Ein großes Lob ergeht hierbei an ALLE Schauspielerinnen und Schauspieler für die hervorragenden Leistungen!
Darüber hinaus möchte ich mich noch ganz besonders für die vielen großzügigen Geldspenden bedanken, die dieses Jahr in die Theater-Spendenkasse geflossen sind. Ein HERZLICHES Dankeschön für über 600€!
Manuela Heider, Leitung Theater AG Unterstufe