Seit nunmehr sieben Jahren gibt es das Schulradeln und genauso lange mischt unsere Schule an der Spitze mit, meist sogar ganz oben. In diesem Jahr haben wir einen hervorragenden zweiten Platz hinter der Realschule Weilheim erreicht.

Das Schulradeln stand diesmal auch im Zeichen unseres Projekts, Klimaschule zu werden. Insgesamt wurden beeindruckende 34.516 Kilometer von 328 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zurückgelegt. Zwar konnten wir unseren Streckenrekord nicht knacken – das Wetter spielte leider nicht immer mit – doch die Teilnehmerzahl ist weiter gestiegen. Darauf sind wir sehr stolz.

In der Klassenwertung sicherte sich die Klasse 7a mit 2723 Kilometern den ersten Platz – der Preis wird am Wandertag überreicht. Auch in der Einzelwertung wurden beachtliche Leistungen erzielt: Xaver Irmler (7d) radelte starke 683 Kilometer, dicht gefolgt von Julian Geiger (7e) mit 682 Kilometern und Klara Küster (6a) mit 645 Kilometern. Bester Fünftklässler war Anian Rieger (5e) mit stolzen 425 Kilometern. Auch sie alle dürfen sich über wohlverdiente Preise freuen.

Zur Preisverleihung ging es selbstverständlich mit dem Fahrrad zur Landrätin Andrea Jochner-Weiß nach Weilheim. Damit wollten wir erneut ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz setzen.

Ein großer Dank geht auch an alle erwachsenen Mitglieder unserer Schulfamilie, die uns tatkräftig unterstützt und das Auto stehen gelassen haben, um mitzuradeln.

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr! Bis dahin gilt: Wann immer es möglich ist, steigen wir aufs Rad!

StD Karl-Heinz Kammermeier