Am Montag, den 17. November, besuchten einige Schülerinnen und Schüler der 10., 11. und 12. Jahrgangsstufe gemeinsam mit den Lehrkräften Frau Kranz, Frau Fischer und Herrn Wermuth das Theater LEO 17 in München. Dort sahen sie die Inszenierung Le Comte de Monte-Cristo, eine Bühnenfassung des französischen Klassikers von Alexandre Dumas, gespielt von der American Drama Group Europe. Das Stück erzählt die Geschichte von Edmond Dantès, der unschuldig inhaftiert wird, einen geheimen Schatz entdeckt und Jahre später als geheimnisvoller Graf von Monte-Cristo zurückkehrt, um Gerechtigkeit zu suchen.

Die Aufführung verknüpfte eindrucksvoll Spannung, Emotion und literarische Tiefe und bot den Schülerinnen und Schülern eine besondere Begegnung mit der französischen Sprache. Da das Stück im Original aufgeführt wurde, konnten sie ihre Sprachkenntnisse unmittelbar anwenden und erweitern. Gleichzeitig ermöglichte die lebendige Darstellung der Figuren und Konflikte einen vertieften Zugang zum berühmten Roman.

Einige Schülerinnen und Schüler berichteten jedoch, dass es aufgrund der schnellen Dialoge und der authentischen Aussprache teilweise schwierig war, die Schauspieler durchgehend gut zu verstehen, dennoch trug gerade diese Herausforderung dazu bei, ein realistisches Spracherlebnis zu ermöglichen. Der Theaterbesuch stellte eine wertvolle kulturelle Bereicherung dar und bot eine gelungene Verbindung von Unterrichtsinhalten und authentischem Erlebnis.

Melissa Fischer, StRin