• DSDZ – Digitale Schule der Zukunft

Im Schuljahr 2023/24 hat das Gymnasium Penzberg mit dem Pilotprojekt „Digitale Schule der Zukunft“ (kurz DSDZ) gestartet. Mittlerweile ist es kein Pilotprojekt mehr, sondern steht allen allgemeinbildenden weiterführenden Schulen in Bayern offen.

Das Projekt zielt darauf ab, das Lernen mit digitalen Medien zu systematisieren und evaluieren. Auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus finden Sie dazu zahlreiche Informationen:

Microsite „Digitale Schule der Zukunft“ | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (bayern.de)

Durch die Teilnahme an dem Projekt DSDZ ist am GyP nun die komplette 9., 10. und 11. Jahrgangsstufe mit Tablets ausgestattet und wir können uns nun mit viel Elan und Neugierde in das digitale Arbeiten stürzen. Genauere Informationen können dem „Rahmenkonzept“ entnommen werden, das eine Momentaufnahme zeigt und stetig weiterentwickelt wird. Außerdem auf der Homepage verfügbar sind Folien des Elterninformationsabends.

Bei Fragen kommen Sie gerne auf uns zu,

für das Digital-Team Julia Ciazynski und Susanne Fagerer

Inhaltlich verantwortlich: Julia Ciazynski, Susanne Fagerer

  • TERMINE

16.09.2025
Abholen der iPads in der Bibliothek
17.09.2025
Workshop iPad-Einführung
20.09.2025
Studienfahrt Sorrent
20.09.2025
Studienfahrt Barcelona
20.09.2025
Studienfahrt Rom
  • BILD DES MONATS

Bild des Monats auf dem Gymnasium Penzberg
Kinderrechtsbankerl, Klasse 5f